
20 Hektar Industriegebiet an unserer Gemarkungsgrenze
Montabaur rückt näher Die Zeichen verdichten sich, dass es an der südlichen Grenze unserer Gemarkung eine 20.800 qm große Erweiterung des Industriegebiet …
Montabaur rückt näher Die Zeichen verdichten sich, dass es an der südlichen Grenze unserer Gemarkung eine 20.800 qm große Erweiterung des Industriegebiet …
Ist zumindest die Hoffnung für den nördlichen Teil der Äppelheck. Jetzt muss „nur“ die Natur ihren Lauf nehmen. Aber irgendwie ist selbst …
„Die Vögel“ auf dem Bergfeld Ein Paradies für Vögel, wenn der Gerd die Wiese gemäht hat. Und wenn dann noch ein Freileitungsmast …
Zwei Kaninchen sind heute Nacht in Staudt (Am Dreißig) entlaufen. Falls Sie irgendjemand sieht, freut sich 0174/7516330 über einen Anruf!
Und bald auch die Kinderschar? Wir werden es sehen. Jedenfalls gab es auch 2019, wie schon im Vorjahr, wieder Besuch von „Meister …
Baumfällarbeiten in vollem Gange Wie im April 2018 angekündigt hat die Ortsgemeinde mit den Baumfällarbeiten im zugewachsenen Hangbereich des Erbsengarten begonnen. Dabei …
Traumhafte Ernte! Das gelbe Bändchen um den Stamm habt ihr bestimmt schon gesehen. Dieses kennzeichnet Bäume, an deren Früchte man sich kostenlos …
Erst die Rodung für den Autohof, dann irgendwann auch die Staudter Seite? Am 27.9. fällt der VG-Rat Montabaur die Entscheidung zum Flächennutzungsplan …
Hitze und Dürre auch in Staudt Die unglaubliche Mitternachtstemperatur war sozusagen der Höhepunkt der Hitzewelle. Gewiss, es gab Regionen in Deutschland, die …
Heute haben sich zwischen Wirges und Staudt zwei seltene Gäste gezeigt: Störche! Besten Dank an Johannes Selbach für die Fotoaufnahmen:
Wird es bald Frühling? Zumindest die Hohlegäns sind wieder zurück in bzw. über Staudt. Dabei ist „Hohlegäns“ natürlich nur der Westerwälder Ausdruck …
Wenn das mal nicht ein riesiger „Mulderdierhippel“ ist! Da hat aber ein besonders fleißiger Maulwurf ganze Arbeit geleistet: Einen rekordverdächtig großen Maulwurfshügel …
Nach dem SWR berichtet nun auch die WZ von den neuesten Geschehnissen rund um den geplanten Autohof. Dort heißt es u.a.: „Während …
Und das zur nächtlichen Stunde im Erbsengarten und daher nicht einfach zu fotografieren. Diese Spinne ist nicht nur groß, sondern auch selten. …
Bodenversiegelung schreitet voran und Natur wird weiter zerstört 57.000 qm sind betroffen Es geht offenbar unaufhaltsam weiter, in der Staudter Gemarkung Oberflächen …
Ein ungewohntes Bild ergab sich beim Ausblick aufs Bergfeld: Nilgänse! Zumindest hat das meine Recherche ergeben. Ob das stimmt kann ich nicht …
Zu einer Infoveranstaltung gegen den geplanten Autohof an der B255 lädt die Bürgerinitiative um Andrea Keil ein: Am 30.1. um 19.00 Uhr …